Holz
Baustoffkunde Heft 7 (d)
32 Seiten
32 Seiten





Holz
Allgemeines
- Holz im Bauwesen
- Geschichte
- Der Wald
Wissenswertes zu Holz
- Aufbau eines Holzstammes
- Eigenschaften
- Holzfeuchte
- Natürliche Trocknung
- Künstliche Trocknung
- Schwinden und Quellen
Nachhaltigkeit
- Ökologie und Lebenszyklus
- Umwelt und Gesundheit
Nadelhölzer
- Fichte
- Weisstanne
- Waldföhre / Kiefer
- Lärche
- Arve
- Douglasie
- Eibe
- Nicht heimische Nadelhölzer
Laubhölzer
- Buche
- Stieleiche
- Esche
- Bergahorn
- Nussbaum
- Kastanie
- Diverse
- Nicht heimische Laubhölzer
Holzwerkstoffe
- Allgemeines
- Furniere
- Holzwerkstoffe aus Furnieren
- Holzwerkstoffe aus Vollholz
- Holzwerkstoffe aus Spänen
- Holzwerkstoffe aus Fasern
- Verbundwerkstoffe
Holz plus
Vom Baumstamm zum Bauholz
- Vom Rundholz zum Schnittholz
- Holzfehler
- Handelsformen von Schnittholz
Holzschädlinge
- Holzzerstörende Insekten
- Holzzerstörende und andere Pilze
Holzschutz
- Gebrauchsklassen
- Holzschutzarten
Zukunft Holz
- Aktuelle Entwicklungen
Anhang
- Glossar
- Planungshilfen
- Impressum und Bildverzeichnis