Keramik
Baustoffkunde Heft 3 (d)
36 Seiten
36 Seiten





Keramik
Allgemeines
- Keramik im Bauwesen
- Geschichte
- Definition
- Eigenschaften
- Einteilung
Nachhaltigkeit
- Ökologie und Lebenszyklus
- Umwelt und Gesundheit
Ziegel
- Geschichte
- Herstellung
Mauer
- Allgemeines
- Übersicht
- SwissModul-Backstein
- Calmo-Stein
- Porotherm
- Bewehrtes Mauerwerk
- Weitere Produkte
- Sichtstein (ungesintert)
- Klinkerstein (gesintert)
- Kompaktsysteme
- Hinterlüftete bekleidete Systeme
Dach
- Allgemeines
- Übersicht
- Historische Ziegelformen
- Oberflächen
- Eindeckung
- Flachziegel
- Pfannenziegel
- Glattziegel
- Biberschwanzziegel
- Spezialziegel
Fliesen
- Allgemeines
- Eigenschaften
- Übersicht
- Herstellung
- Steingut
- Steinzeug
- Feinsteinzeug
- Terracotta
- Klinkerplatten und Spaltklinker
- Formate
Sanitär-Keramik
- Allgemeines
- Herstellung und Variationen
Keramik plus
Spezialkeramik
- Blähton
- Solarziegel
- Schamotte
- Ofenkacheln
Neue Entwicklungen
- Grossformatige Fliesen
- Robotergestützte Mosaikherstellung
- Tintenstrahldruck
- Selbstreinigende Fliesen
Anhang
- Glossar
- Planungshilfen
- Impressum und Bildverzeichnis