Natursteine
Baustoffkunde Heft 2 (d)
36 Seiten
36 Seiten





Naturstein
Allgemeines
- Natursteine im Bauwesen
- Geschichte
- Definition und Einteilung
- Eigenschaften
Nachhaltigkeit
- Ökologie und Lebenszyklus
- Umwelt und Gesundheit
Grundlagen
- Der Kreislauf der Gesteine
- Der Aufbau der Erde
- Plattentektonik und Vulkanismus
- Systematik der Natursteine
- Gesteinsaufbau
- Vorkommen in der Schweiz
Abbau und Verarbeitung
- Gewinnung
- Verarbeitung im Betrieb
- Oberflächenbearbeitungsarten
Natursteine plus
Natursteine im Überblick
- Gliederung der Natursteine
Magmatite
- Granite
- Syenite
- Gabbros
- Rhyolithe / Porphyr
- Basalte
- Trachyte
- Bimse
- Tuffe
Sedimentite
- Dolomite
- Kalktuffe
- Travertine
- Sinterkalke
- Kalksteine
- Muschelkalke
- Konglomerate
- Sandsteine
- Schiefertone
- Sande, Kiese
- Tone, Lehme
Metamorphite
- Gneise
- Marmore
- Quarzite
- Serpentinite
- Glimmerschiefer
Weitere Bodenschätze
- Erze, Kohle, Salze
- Fossilien
Anhang
- Glossar
- Planungshilfen
- Impressum und Bildverzeichnis